Gemeinsam in die Zukunft II (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Ziel ist es, Flüchtlingsfamilien auf niederschwelliger Ebene auf ihrem Integrationsweg durch Freiwillige zu unterstützen.
Zielgruppe(n)
Personen mit Migrationshintergrund
Beschreibung
Das Projekt “Gemeinsam in die Zukunft II“ (GIDZ) ist ein Integrationsprojekt, das MigrantInnen und deren Familie (Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder) mit ehrenamtlich engagierten Menschen zusammenführt.
Die GIDZ-Ehrenamtlichen bieten individuelle Sprachkonversationen zur Stärkung der Deutschkompetenz an. Sie begleiten bei Behördenwegen und vermitteln zu Experten und Institutionen.
Für Schulkinder bietet GIDZ II individuelle Lernbetreuung an und Festigung der Deutschkenntnisse. Während Jugendsommerwochen werden die Deutsch- und interkulturelle Kompetenz der Kinder gestärkt.
Ein besonderes Interesse liegt in der Förderung von nicht berufstätigen Migrantinnen und deren Möglichkeiten von gesellschaftlicher Teilhabe und Einstieg ins Berufsleben.
Weitere Informationen
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- AMAL – Initiative zur Integrationsbegleitung für Migrantenfamilien