"Für schlaue Füchse" für Kinder und Jugendliche mit nicht deutscher Erstsprache
Zielsetzung
Zielgruppe soll Deutschkenntnisse durch kostenlose Deutschkurse nach der Schulzeit verbessern
Zielgruppe(n)
SchülerInnen mit nicht ausreichend Deutschkenntnissen
Beschreibung
Schülerinnen mit nichtdeutscher Muttersprache und entsprechendem Förderbedarf erhalten nach Beendigung des regulären Schultages an Volksschulen und NMS in Linz, Traun und Leonding eine zusätzliche Deutschstunde pro Woche.Schülerinnen können bei uns regelmäßig Deutschkurse besuchen, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Diese werden auch bei der Erledigung ihrer Hausübungen unterstützt, da mangelnde Deutschkenntnisse sehr oft das Verstehen der Unterrichtsinhalte erschweren. Für SchülerInnen die in den Sommerferien, die in den Sommerferien neu nach Österreich kommen, bieten wir einen Intensivkurs, um den Einstieg in das Schulsystem zu erleichtern. Für Jugendliche, die aus der Bildungspflicht herausfallen jedoch zu wenig Deutschkenntnisse für berufsqualifizierende Maßnahmen besitzen, bieten wir spezielle Deutschkurse an.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 08.01.2018 - 21.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- Arcobaleno: Projekt für schlaue Füchse