Frauenzentrum OLYMPE
Zielsetzung
Integrationsbegleitung der Zielgruppe mit dem Ziel der Selbsterhaltungsfähigkeit
Zielgruppe(n)
Asylberechtigte, subsidiär schutzberechtigte und drittstaatsangehörige Frauen
Beschreibung
Das Frauenzentrum OLYMPE ist eine psychosoziale Beratungs- und Anlaufstelle für anerkannte Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte und zugewanderte Frauen. Das mehrsprachige Beratungsteam bietet Information, Hilfestellung, Beratung und Begleitung im Sinne des NAP.I in den Handlungsfeldern: Sprache, Bildung, Arbeit, Finanzielles, Rechtsstaat, Werte, Interkultureller Dialog, Gesundheit, Familie und Soziales. Das FZO arbeitet frauenzentriert, ganzheitlich, vertraulich, parteilich im Sinne von Selbstbestimmung und Empowerment. Wir fördern den Integrationsprozess durch Informationsveranstaltungen und Qualifizierungsmaßnahmen und unterstützen das Zusammenleben durch kulturelle Veranstaltungen. Ziel ist eine rasche Selbsterhaltungsfähigkeit und damit die Voraussetzungen zu gewährleisten sich aktiv um das eigene Fortkommen zu bemühen und sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Gesundheit und Soziales
- Links:
- Volkshilfe Oberösterreich: Frauen-Zentrum Olympe