„Frauenspezifische Beratung für Migrantinnen mit spezialisiertem Angebot für Betroffene von „Gewalt im Namen der Ehre“ IX (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Das Projekt zielt darauf ab, die Lebenssituation von Mädchen und Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind, zu verbessern. Integration und gesellschaftliche Teilhabe kann erst erfolgen, wenn die Frauen nicht mehr von häuslicher Gewalt oder Gewalt im Namen der Ehre betroffen sind.
Zielgruppe(n)
Frauen
Beschreibung
Das Projekt „Frau Gewalt Ehre“ der Caritas-Beratungsstelle DIVAN ermöglicht eine frauenspezifische Beratung und Begleitung für Mädchen und Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, die aufgrund ihrer aktuellen Lebenssituation besonderen Belastungen ausgesetzt sind und Schutz vor „Gewalt im Namen der Ehre“ oder „häuslicher Gewalt“ brauchen. Neben der direkten Kriseninterventions- und psychosozialen und juristischen Beratungsarbeit bietet die Caritas-Beratungsstelle DIVAN auch Veranstaltungen, ExpertInnencoachings, Workshops mit Mädchen, jungen Frauen und Müttern, sowie Workshops mit MultiplikatorInnen aus den Bereichen Justiz, Sicherheit, Soziales, Bildung, Gesundheit und Kinder-/Jugendarbeit. Die Workshops mit MultiplikatorInnen beinhalten Informationen und eine gemeinsame Entwicklung von Leitfäden und Handlungsstrategien zum Themenkomplex „Gewalt im Namen der Ehre“.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Rechtsstaat und Werte
- Links:
- https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/migrantinnen-fluechtlinge/beratung-betreuung/divan/