Flucht verstehen – Sensibilisierungsworkshops Flucht und Asyl
Zielsetzung
In 2 unterschiedlichen Aufbauworkshops widmen wir uns entweder der Frage, wie es weiter geht, wenn die Menschen in Tirol angekommen sind oder beschäftigen uns auf persönlicher Ebene mit Kultur und Identität.
Zielgruppe(n)
Schüler*innen ab 6 Jahren
Beschreibung
Das Thema Flucht begegnet uns täglich – in den Medien, in Diskussionen mit der Familie, mit Freund*innen, in der Schule. Dabei ist es schwierig den Überblick zu bewahren. Die Plattform Rechtsberatung – FÜR MENSCHEN RECHTE und die youngCaritas Tirol bieten eine Workshopreihe zum Thema "Flucht verstehen" an.
In einem Basisworkshop erarbeiten wir mit Hilfe von realistischen Biographien Fluchtursachen und Hintergründe. Wir widmen uns der Genfer Flüchtlingskonvention sowie dem österreichischen Asylverfahren. In einem Quiz könnt ihr dann noch euer Wissen unter Beweis stellen. Abschließend stehen wir für eure Fragen zur Verfügung.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Tirol
- Projektzeitraum:
- seit 01.01.2014
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Interkultureller Dialog, Sprache und Bildung, Rechtsstaat und Werte
- Links:
- Plattform Asyl - Workshops