Fachwerkstatt04 - ein Projekt zur arbeitsmarktnahen Qualifizierung
Zielsetzung
Das Projekt bietet eine (Vor-)Qualifizierung für unterschiedliche Segmente am Arbeitsmarkt: Gesundheitsberufe, Ausbildungsbegleitung Fachsozialbetreuer, Metall, Gastronomie und Baunebengewerbe.
Zielgruppe(n)
Drittstaatsangehörige
Beschreibung
Das Projekt Fachwerkstatt04 beinhaltet eine (Vor-)Qualifizierung für unterschiedliche Segmente am Arbeitsmarkt: Gesundheitsberufe, Ausbildungsbegleitung Fachsozialbetreuer, Metall, Gastronomie und Baunebengewerbe.
Das Hauptaugenmerk der inhaltlichen Ausgestaltung der Lehrgänge liegt in der Fachqualifizierung und in der fachsprachlichen Förderung. IKT und Kommunikation sowie Förderung der interkulturellen Kompetenzlagen und out-going Maßnahmen wie Bewerbungstraining und Vermittlungsunterstützung sind Module, die je nach Lehrgang additive Bestandteile darstellen. Die Lehrgänge sind mit einem praktischen Ausbildungsteil und einem zu absolvierendem Praktikum im zukünftigen Berufsfeld verbunden. Die Ausbildungsbegleitung unterstützt Personen der Zielgruppe parallel zur weiterführenden Qualifizierung im Gesundheitsbereich in Form von Fachsprachtraining, Lern- und Prüfungsvorbereitung.
Weitere Informationen
Umsetzung durch Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf