Erste Lernhausgruppe am neuen Standort Tulln an der Donau
Zielsetzung
Hausaufgaben- und Lernbetreuung
Zielgruppe(n)
Bildungsbenachteiligte Kinder (mit Migrationshintergrund)
Beschreibung
Das Lernhaus ist Anlaufstelle für bildungsbenachteiligte Kinder, Großteils mit Migrationshintergrund, mangelnden Deutschkenntnissen und/ oder schulischen Leistungsschwächen und nicht ausreichenden Ressourcen zum Lernen. Das Lernhaus bietet unentgeltliche Hausaufgaben- und Lernbetreuung, sowie ein auf bestmögliche Integration abzielendes Freizeitangebot.
Es ist Schnittstelle zwischen LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen. Derzeit gibt es in Niederösterreich 3 Standorte an Volksschulen (Neunkirchen, Gänserndorf, Herzogenburg), im 1. Halbjahr 2017 wurden 64 Kinder im Volksschulalter betreut. Projektziel ist die Errichtung einer Lernhausgruppe in Bruck an der Leitha. Der lokale Bedarf ist in Abklärung mit dem schulischen Jugendrotkreuz, dem Landesverband Rotes Kreuz Niederösterreich (RKNÖ) und basierend auf soziodemografischen Daten am beabsichtigten Standort dringend gegeben.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- Bildungsprojekt "Lernhaus" von KURIER Austria Aid