Die Vorarlberger Integrationskonferenz
Zielsetzung
Als Teil der Integrationsstruktur des Landes dient die Integrationskonferenz als Forum für die Kommunikation und den Austausch der Landesregierung mit den Integrationsakteuren des Landes.
Zielgruppe(n)
Integrationsakteure des Landes, die in den Institutionen, auf kommunaler Ebene, in Vereinen/Migrantenorganisationen und Initiativen und als aktive Einzelpersonen tätig sind.
Beschreibung
Die Vorarlberger Integrationskonferenz ist ein Bestandteil der Struktur für eine aktive Begleitung und Gestaltung von Integration in Vorarlberg. Die Integrationskonferenz bildet das Forum für die Kommunikation und den Austausch der Landesregierung mit den Integrationsakteuren des Landes, die in den Institutionen, auf kommunaler Ebene, in Vereinen/Migrantenorganisationen und Initiativen und als aktive Einzelpersonen arbeiten und wirken. Mit der Integrationskonferenz verfolgt die Landesregierung die Zielsetzung, im Austausch mit den Integrationsakteuren zu einer gemeinsamen Entwicklung und Akkordieren der Maßnahmen und Aktivitäten zu gelangen. Die Konferenz wird regelmäßig vom zuständigen Landesrat einberufen und steht jeweils unter einem Schwerpunktthema. Seit 2008 haben 17 Integrationskonferenzen stattgefunden.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Vorarlberg
- Projektzeitraum:
- seit 27.06.2008
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Wohnen und regionale Dimension der Integration, Rechtsstaat und Werte, Sport und Freizeit, Integration von Anfang an, Interkultureller Dialog, Gesundheit und Soziales, Sprache und Bildung, Arbeit und Beruf
- Links:
- Koordinationsstelle für Integrationsangelegenheiten im Amt der Vorarlberger Landesregierung