Deutschoffensive zur Förderung der kommunalen Integration im Bezirk Südoststeiermark
Zielsetzung
In Feldbach bzw. im Bezirk Südoststeiermark lebenden Asylberechtigten, subsidiär Schutzberechtigten und Drittstaatsangehörigen sollen bedarfsorientiert Deutschkurse und Lernbetreuung angeboten werden.)
Zielgruppe(n)
In Feldbach bzw. im Bezirk Südoststeiermark lebende Asylberechtigten, subsidiär Schutzberechtigte und Drittstaatsangehörige
Beschreibung
In Feldbach bzw. im Bezirk Südoststeiermark lebenden Asylberechtigten, subsidiär Schutzberechtigten und Drittstaatsangehörigen sollen bedarfsorientiert Deutschkurse und Lernbetreuung angeboten werden. Schulungsort ist nicht nur der traditionelle Kursraum, sondern auch der kommunale Lebensraum. Zielgruppen sind Vorschul- und Schulkinder, denen auf spielerischer Basis bzw. schulgerecht deutsch vermittelt wird. Für Erwachsene werden Kurse für bildungsferne und für besser gebildete Personen angeboten, die mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen werden sollen. Elternbildung und der Vermittlung von Werten kommt eine besondere Bedeutung zu. Alle Kurse werden von fachlich qualifizierten Personen mit langjähriger Berufserfahrung geleitet. Die Herausforderung des Projektes besteht darin, dass auf sehr unterschiedliche Bedarfe durch ein maßgeschneidertes Kursprogramm reagiert wird.
Weitere Informationen
Umsetzung durch ISOP Innovative Sozialprojekte GmbH
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung