Deutschkurse für MigrantInnen
Zielsetzung
MigrantInnen mit mangelnden Deutschkenntnissen werden beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützt um sprachliche Barrieren bei der Arbeitsmarktintegration beseitigen
Zielgruppe(n)
MigrantInnen mit mangelnden Deutschkenntnissen
Beschreibung
Fehlende oder mangelnde Deutschkenntnisse sind für viele MigrantInnen am Arbeitsmarkt eine große Hürde. Da für die Integration nicht nur am Arbeitsmarkt, sondern auch für das soziale Zusammenleben Kenntnisse der deutschen Sprache eine wichtige Voraussetzung darstellen, bietet das Arbeitsmarktservice Deutschkurse für MigrantInnen an. FacharbeiterInnenintensivausbildungen werden zum Teil mit begleitenden Deutschkursen angeboten um MigrantInnen mit geringen Sprachkenntnissen die Chance auf eine Höherqualifizierung zu eröffnen. Im Jahr 2012 nahmen rund 22.400 arbeitslose Personen an sogenannten „Integrationssprachkursen“ des AMS (Spracherwerb verknüpft mit fachlicher Qualifikation in verschiedenen Bereichen) teil.
Bis Ende Mai 2013 nahmen im laufenden Jahr bereits rund 17.300 Personen mit Migrationshintergrund diese Sprachangebote in Anspruch (dies entspricht einer Steigerung um rund 32% gegenüber dem Vorjahreszeitraum).
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend
- Projektzeitraum:
- seit 01.01.2012
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf