Der 2. Weg - Ganzheitliche Steuerung und Qualifizierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Oberstes Projektziel ist die (Re-)Inklusion der jugendlichen Zielgruppe in den Arbeitsmarkt. Weiters zählt zur Zielvorstellung die Begleitung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Einstieg bzw. Wiedereinstieg in das (berufliche) Ausbildungssystem.
Zielgruppe(n)
Jugendliche
Beschreibung
"Der 2. Weg" ist ein niederschwelliges Beratungsprojekt, das die Aufgabe verfolgt, junge Menschen bei der Suche nach einer Arbeitsstelle bzw. (Aus-)Bildungsmöglichkeit zu unterstützen. Die Erweiterung des ausbildungs- und berufsspezifischen Netzwerks, sowie die Herstellung von Zugangsmöglichkeiten zu anderen Fachstellen ist ein weiterer Teilaspekt des Projekts. Die Methodenvielfalt umfasst: Netzwerkarbeit, Streetwork, Community- und Gemeinwesenarbeit, Einzel- bzw. Onlineberatung und Workshops.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf
- Links:
- Verein zur Förderung von Jugend, Kultur und Sport