ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog 2018
Zielsetzung
Förderung des interreligiösen/interkulturellen Dialogs
Zielgruppe(n)
Allgemeinheit
Beschreibung
Dem Projekt "ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog 2018" ist es nach einer personellen Neuaufstellung besonders wichtig, die geleistete Arbeit im Bereich des interreligiösen/interkulturellen Dialogs kontinuierlich fortzuführen und zu vertiefen. ComUnitySpirit befasst sich mit dem gemeinsamen Beitrag der Stadt und der Religionsgemeinschaften zum friedlichen Zusammenleben und bindet dabei das interreligiöse Netzwerk aktiv ein.
Die am Afro-Asiatischen Institut (AAI) eingerichtete Stabsstelle bietet über Workshops und Coaching für neu entstehende Dialoginitiativen sowie Austauschtreffen, Diskussions- und Weiterbildungsveranstaltungen eine Plattform für den Dialog. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt 2018 auf "Connecting Religions": Schnittmengen und Bruchstellen von Religionen rücken damit ebenso in den Fokus wie ihre gegenwärtige Selbst- und Fremddarstellungskultur im digitalen Raum.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Interkultureller Dialog
- Links: