Caritas St. Pölten – Lerncafés 2022
Zielsetzung
Ziele des Projektvorhabens sind insbesondere einen positiven Pflichtschulabschluss zu erzielen (dadurch wird auch die Verbesserung der Deutschkenntnisse fokussiert) und somit den Weg in weitere schulische Bildung oder der Absolvierung einer Lehre zu ermöglichen.
Zielgruppe(n)
Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Niederösterreich niedergelassen sind; Personen mit Flüchtlingsstatus; subsidiär Schutzberechtigte; Asylwerbende mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit; EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten; Österreicherinnen und Österreicher mit Migrationshintergrund, die dauerhaft in Österreich niedergelassen sind; die Mehrheitsbevölkerung als Aufnahmegesellschaft
Beschreibung
In den Lerncafés werden Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg begleitet und umfassend unterstützt. Neben der gezielten Lernhilfe, geht es auch darum, Kindern und Jugendlichen Freude am Lernen zu vermitteln.
Das Angebot umfasst Hilfe bei Hausaufgaben, Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests, Üben und Wiederholen von Lernstoff aber auch eine gesunde Jause sowie gemeinsame Freizeitgestaltung. Elternarbeit und Vernetzung sind ebenfalls wesentliche Bestandteile der Lerncafés.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Niederösterreich
- Projektzeitraum:
- 01.02.2022 - 31.12.2022
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Rechtsstaat und Werte, Interkultureller Dialog, Sprache und Bildung
- Links:
- Caritas St. Pölten - Lerncafés