Cariola Gemeinschaftsgärnten
Zielsetzung
Ziel des Projekts ist es Räume zur offenen Begegnung in Form von nachhaltigen sozialen, interkulturellen und ökologischen Initiativen im Allgemeinen und Gemeinschaftsgärten im Speziellen zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk wird auf das soziale Miteinander gelegt, das kulturell übergreifend ist. Derzeit umfasst das Projekt zwei Gemeinschaftsgärten, den Interkulturellen Gemeinschaftsgarten in Ebenthal/Klagenfurt und den Garten der Verbundenheit in Villach, die vom Verein seit 2015 betrieben werden, wobei ca. 10 Nationen vertreten sind.
Zielgruppe(n)
MigrantInnen
Beschreibung
Der Verein Cariola will Menschen dazu bewegen anderen Menschen, Kulturen und der Natur in Gemeinschaftsgärten offen zu begegnen. Durch die Schaffung der Gemeinschaftsgärten als Räume zur offenen Begegnung und Kommunikation werden Möglichkeiten zum Kennenlernen sowie zur Vernetzung angeboten. Außerdem sollen die Gemeinschaftsgärten Raum für verschiedene Initiativen geben, wozu unter anderem die Förderung der Integration bzw. Inklusion von Migrant/innen gehört. Neue nachbarschaftliche Strukturen, wie Hilfe beim Spracherwerb oder die Unterstützung bei Behördenwegen, können entstehen.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Kärnten
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf, Integration von Anfang an, Interkultureller Dialog, Sprache und Bildung, Gesundheit und Soziales