Bildungswege - ausbildungsbezogene Perspektiven für unbegleitete junge Flüchtlinge (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Das Projektziel ist die Vermittlung von Lehrstellen für junge Flüchtlinge.
Zielgruppe(n)
Flüchtlinge
Beschreibung
Das Projekt Bildungswege zielt auf die nachhaltige Integration junger Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt ab. Dies soll durch die Vermittlung in Lehrstellen erreicht werden. Dafür benötigt es spezifische Maßnahmen wie die Erarbeitung realistischer Berufsziele, schulische Nachqualifizierung sowie auch psycho-soziale Betreuung und die Bearbeitung von alltagsrelevanten Themen wie Werte, Umgang mit Geld etc. Lobby.16 betreut die ProjektteilnehmerInnen bis zum Ende der Ausbildung.
Zusätzlich zu diesen Projektteilen wird eng mit Unternehmen kooperiert. So kann die Vorbereitung auf und Vermittlung in Lehrstellen nahe am wirtschaftlichen Bedarf orientiert stattfinden.
Dementsprechend und aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage ist für 2019 - neben der Weiterführung bestehender Kooperationen in Wien (Umgebung) - der Aufbau neuer Partnerschaften mit Unternehmen vor allem in Oberösterreich geplant.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf
- Links:
- Lobby16.at - Projekt Bildungswege