bildungsgutschein.deutsch
Zielsetzung
Ziel dieser Maßnahme ist es, in Kärnten lebende Personen mit geringen oder mittleren Sprachkenntnissen beim Erwerb der deutschen Sprache zu unterstützen und durch eine Bezuschussung von Prüfungsgebühren in der Höhe von maximal 100 Euro pro Person und Kalenderjahr einen Anreiz zum Abschluss anerkannter Nachweise zu schaffen.
Zielgruppe(n)
Zielgruppe sind Zuwander:innen mit Hauptwohnsitz in Kärnten
Beschreibung
Der bildungsgutschein.deutsch unterstützt neben der sprachlichen und gesellschaftlichen Integration sowie dem daraus folgenden Verständnis umfassender System- und Wertekenntnisse auch die raschere arbeitsmarktpolitische Integration von Zuwander:innen.
Weitere Informationen
Fördergeber ist das Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 13 – Gesellschaft und Integration.
Das Projekt findet jährlich statt. Die Anträge können bis Ende des jeweiligen Kalenderjahres eingereicht werden.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Land Kärnten
- Projektzeitraum:
- unbekannt
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links: