Beratungs- und Bildungsangebot für Migrantinnen zur Untertützung von Integration und eigenständiger Lebensgestaltung (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Wesentliches Projektziel ist es Frauen ein niederschwelliges, gut zugängliches Beratungs- Informations-und Kommunikationsangebot zu den Themen: Gesundheit, Arbeit, Rechtsstaat und Werte sowie theaterpädagogische Sprachförderung anzubieten, welches sie in die Lage versetzt, ihr Leben in Österreich eigenständig zu bewerkstelligen.
Zielgruppe(n)
Frauen
Beschreibung
Das vorliegende Projekt richtet sich ausschließlich an Frauen und Mädchen im Waldviertel, welche entweder Drittstaatsangehörige mit Bleibeperspektive, Asylberechtigte oder subsidär Schutzberechtigte, EU.Bürgerinnen oder Österreicherinnen mit Migrationshintergrund und dauerhafter Niederlassung in Österreich sind.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Gesundheit und Soziales
- Links:
- Frauenberatung Waldviertel