Beratungs- Bildungs-und Kommunikationsangebot für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund, weibliche Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte im Waldviertel
Zielsetzung
Unterstützung bei eigenständiger Lebensgestaltung
Zielgruppe(n)
Frauen mit Migrationshintergrund
Beschreibung
Im vorliegenden Projekt sollen für Frauen mit Migrationshintergrund Angebote umgesetzt werden, welche eine eigenständige Lebensgestaltung unterstützen. Dies soll durch Beratungsangebote (psychosozial und rechtlich), durch Workshops im Bereich Gesundheit und Freizeit sowie durch angeleitete Selbsthilfegruppen (Mütter-Töchter Gespräche, multikultureller Frauenstammtisch) umgesetzt werden.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Gesundheit und Soziales
- Links:
- Frauenberatung Waldviertel