Be.Be.K. - Beratung. Begleitung. Kompetenz. Niederschwellige Beratungsangebote für Mütter mit Migrationsgeschichte in Tirol
Zielsetzung
Erziehungs-, Kinderberatung, Vermittlung von Deutschkenntnissen
Zielgruppe(n)
Mütter mit Migrationshintergrund
Beschreibung
Im Fortsetzungsprojekt Be.Be.K werden speziell Mütter mit Migrationsgeschichte angesprochen, die sich rund um die Themen Kinder und Erziehung informieren und austauschen möchten, sowie ihre Deutschkenntnisse erweitern wollen. Vorrangig sollte das Projekt Frauen mit einer längerfristigen Aufenthaltsperspektive ansprechen, die aufgrund von Kinderbetreuungspflichten wenig Möglichkeiten haben an Bildungs- und Beratungsangeboten teilzunehmen. Im Rahmen des Projektes wird im Tiroler Oberland hauptsächlich in Landeck die Spiel- und Sprachgruppen für Mütter und deren Kinder (0-5 Jahre) in Kooperation mit den Eltern-Kind-Zentren angeboten. Begleitend zu den Gruppenberatungen können Mütter die Einzelberatung in Anspruch nehmen. Am Standort Innsbruck wird ebenfalls Mütterberatung angeboten.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- Frauen aus allen Ländern