BANONDA - Dialog und Integration
Zielsetzung
Integrationsförderung
Zielgruppe(n)
Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigte
Beschreibung
Das Projekt "BANONDA – Dialog und Integration" zielt auf die Verbesserung der Integration und der Verständigung zwischen neu Zugewanderten (Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten) und der Aufnahmegesellschaft in Gemeinden im ländlichen Raum des Salzburger Innergebirges ab. Innovativ ist in diesem Projekt die Verschränkung von interkulturellem und interreligiösem Dialog mit intensiver regionaler Vernetzungsarbeit und vor allem mit der Stärkung von ehrenamtlichen Strukturen auf kommunaler und nachbarschaftlicher Ebene.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Interkultureller Dialog
- Links:
- Diakonie Flüchtlingsdienst