BACH – Stützangebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationsbiographie und erhöhtem Förderbedarf (01.01.2019 - 31.12.2019)
Zielsetzung
Ziel ist die Förderung der Bildungsneigung und der Sprachkompetenz sowie die Heranführung an den Arbeitsmarkt. Im Rahmen einer 4-wöchigen Transferphase sollen Teilnehmende verstärkt in Qualifizierungsmaßnahmen für Berufe einbezogen werden.
Zielgruppe(n)
Kinder und Jugendliche
Beschreibung
Personen mit Förderbedarf müssen im Sinne der Chancengleichheit unterstützt und ihre Arbeitsintegration nachhaltig verbessert werden. Dieser Projektvorschlag sichert durch begleitende Stütz- und Förderangebote den Pflichtschulabschluss für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund, die aufgrund ihrer Bildungsbiographie und/oder psychischer/physischer Disposition diesen sonst nicht erreichen würden.
Ein zielgruppenspezifischer Förderunterricht soll den Kurserfolg ermöglichen. Ehrenamtliche unterstützen die Kursteilnehmer*innen (TN) regelmäßig. Die TN können so Vertreter*innen der Mehrheitsgesellschaft in verschiedenen Rollen kennenlernen.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2019 - 31.12.2019
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- Diakonie Flüchtlingsdienst