Anerkannt! 2018 - Projekt zur leichteren Anerkennung von international erworbenen Qualifikationen
Zielsetzung
Leichtere Anerkennung von international erworbenen Qualifikationen
Zielgruppe(n)
MigrantInnen
Beschreibung
Anerkannt! 2018 möchte zu einer gelingenden "Anerkennungskultur" in Zeiten anhaltender Migrationsbewegungen beitragen. Das ist der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik förderlich und verbessert den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sowohl bei (un)selbständig Beschäftigten als auch bei Unternehmen stellen sich Fragen der Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen: Ein Viertel der MigrantInnen ist unter seinem Ausbildungsniveau tätig. Durch die verbesserte Konjunktur steigt derzeit der Fachkräftebedarf.
Der Projektfokus liegt auf der Unterstützung von Klein- und Mittelbetrieben, Akteuren der Sozialpartnerschaft sowie der Netzwerkarbeit zwischen dem Integrationsbereich und der Regionalentwicklung. Durchgängig wird auf die Erwerbsarbeitsintegration von Frauen geachtet. Zudem wird mit "partizipativem Design" einschlägiges Informationsmaterial weiterentwickelt.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2018 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Arbeit und Beruf
- Links:
- inspire - Bildung und Beteiligung