Alphabetisierung und Zweitschrifterwerb für Frauen
Zielsetzung
Alphabetisierungs- und Zweitschriftkurse zur Vorbereitung auf den Besuch eines Standarddeutschkurses
Zielgruppe(n)
Frauen aus Drittstaaten
Beschreibung
Im Projekt "Alphabetisierung für Frauen" sind 2 Angebote geplant: Alphabetisierungs- und Zweitschriftkurse zur Vorbereitung auf den Besuch eines Standarddeutschkurses. In allen Kursen findet begleitende Beratung statt. Parallel zu den Kursen wird Kinderbetreuung angeboten.
Die Kursinhalten orientieren sich an den Vorkenntnissen, Interessen und am Alltag der Teilnehmerinnen und sollen neben Lesen und Schreiben auch DaZ-Kenntnisse im mündlichen und schriftlichen Bereich vermitteln und festigen, aber auch Mathematik und Informationen zu Sachthemen.
In allen Kursen werden Computer und Tablets eingesetzt, um die Teilnehmerinnen mit neuen Technologien vertraut zu machen und ihnen Möglichkeiten des Einsatzes von IKT zum (selbstständigen) Lernen aufzuzeigen. In allen Kursen wird auch außerhalb des Kursraums gelernt, bei Exkursionen und in direkter Kommunikation mit deutschsprachigen Personen.
Projektinformationen
- Institution(en):
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- 01.01.2017 - 31.12.2018
- NAP.I Handlungsfeld(er):
- Sprache und Bildung
- Links:
- Verein DANAIDA