Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr in der Seite "Datenschutzinformation"

Ada & Florence

Zielsetzung

Das Projekt Ada & Florence ermöglicht Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund erste Schritte im Bereich des Codings und vermittelt Einblicke in die digitale Arbeitswelt. Ziel ist es, Berufe im digitalen Bereich (Coding, Internet of Things, Robotik etc.) als reale Möglichkeit in der Lebenswelt der Teilnehmerinnen zu positionieren. Insbesondere im digitalen Bereich ist der Arbeitskräftebedarf sehr hoch.

Zielgruppe(n)

Die Zielgruppe des Projekts umfasst Mädchen und Frauen sowie ihre Freundes- und Familienkreise mit Migrationshintergrund, die in digitalen Ausbildungs- und Berufsfeldern unterrepräsentiert sind.

Beschreibung

Bei diesem Projekt wird die Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen durch Stärkung ihrer wirtschaftlichen Selbsterhaltungsfähigkeit gefördert, der Einstieg in den Arbeitsmarkt durch Orientierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für zukunftsträchtige und sehr stark nachgefragte Berufsbereiche vorbereitet und gefördert. Insbesondere sollen Frauen und Mädchen in Familien- und Freundinnensystemen in ihrer Selbständigkeit und Selbstwirksamkeit gestärkt werden.

Projektinformationen

Institution(en):
Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Projektzeitraum:
01.01.2024 - 31.12.2025
NAP.I Handlungsfeld(er):
Arbeit und Beruf
Links:
Ada und Florence - BFI OÖ