Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr in der Seite "Datenschutzinformation"

18+ Lehrlingswohngemeinschaften 2023

Zielsetzung

Die wesentlichen Ziele dieses Projektes sind die Verselbständigung aufenthaltsberechtigter junger Erwachsener, Eigenständigkeit, Eigenverantwortung und Einstieg in den Arbeitsmarkt sowie Fußfassung am Arbeitsmarkt.

Zielgruppe(n)

Drittstaatsangehörige, die rechtmäßig und mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive in Niederösterreich niedergelassen sind; Personen mit Flüchtlingsstatus; subsidiär Schutzberechtigte; Asylwerbende mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit; Österreicherinnen und Österreicher mit Migrationshintergrund, die dauerhaft in Österreich niedergelassen sind.

Beschreibung

Tralalobe setzt im Rahmen dieses Integrationsprojektes den Schwerpunkt auf Weiterführung der Ausbildung und berufliche Qualifikation von insbesonders ehemaliger unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge.

Junge Erwachsene werden einerseits bei der Vermittlung einer Lehrstelle unterstützt und zwar mithilfe von Leistungen, welche über das Angebot des Arbeitsmarktservice (AMS) hinausgehen und spezifische Lücken schließen. Andererseits werden sie während der Lehrzeit professionell begleitet und unterstützt, um die Lehre erfolgreich abschließen zu können und allfällige Schwierigkeiten diverser Art hintanzuhalten.

Wichtige Faktoren dabei sind die Schaffung/Aufrechterhaltung stabiler geordneter Wohnverhältnisse und die regelmäßige mobile Betreuung durch geschulte Tralalobe-Sozialarbeiterinnen und -Sozialarbeiter.

Projektinformationen

Institution(en):
Land Niederösterreich
Projektzeitraum:
01.01.2023 - 31.12.2023
NAP.I Handlungsfeld(er):
Arbeit und Beruf
Links:
Verein Tralalobe 18+ Wohngemeinschaften